Atrium Funkwecker Analog Quarz ohne Ticken klassisches Design matt Silber A620-19

27,90 

  • MODERNER FUNKWECKER mit handlicher Form (11,5 x 11 x 5 cm) und einfacher Bedienbarkeit; lautlos ohne Ticken; batteriebetrieben
  • DEUTLICHES ZIFFERBLATT mit großen, schwarzen Zahlen auf weißem Grund und Leuchtzeigern in markanter Form; Aktivierung des Lichts durch Knopfdruck; schaltet sich nach 5 Sekunden automatisch aus
  • GUT HÖRBARER ALARM mit ansteigendem 4-stufigem Piepton und Snooze-Funktion (Weckwiederholung), ON/OFF-Taste seitlich, gut unterscheidbarer roter Alarmzeiger
  • AUTOMATISCHE ZEITKORREKTUR und Umstellung der Sommer- und Winterzeit, Empfang des Zeitsignals der Atomuhr der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt, Funksignal DCF77
  • QUALITÄTSPRODUKT DER MARKE ATRIUM, klassischer und praktischer Quartzwecker mit bewährter Funktechnologie, läuft geräuschlos, aber mit lautem Alarm ausgestattet; zusätzlichen Komfort bieten die Schlummerfunktion und die Zifferblattbeleuchtung
Artikelnummer: 205 Kategorie:

Beschreibung

Atrium Funkwecker Analog Quarz A620-19 im Test: Klassische Eleganz ohne störendes Ticken

Der Atrium Funkwecker Analog Quarz A620-19 in matt Silber verkörpert ein zeitloses Design, das sich nahtlos in unterschiedlichste Einrichtungsstile einfügt. Sein analoges Zifferblatt mit klaren Ziffern und Zeigern verspricht eine einfache und intuitive Zeiterfassung. Das Besondere an diesem Wecker ist sein laut Hersteller tickfreies Quarzwerk, kombiniert mit der Präzision einer Funkuhr. Wir haben den Atrium A620-19 ausführlich getestet, um zu prüfen, ob er seine Versprechen in Bezug auf Geräuschlosigkeit, Genauigkeit und Bedienkomfort hält.

Klassisches Design in matt Silber: Zeitlose Eleganz für jeden Nachttisch

Das Design des Atrium A620-19 ist bewusst klassisch gehalten. Das matte Silber des Gehäuses wirkt edel und unaufdringlich zugleich. Das analoge Zifferblatt mit seinen gut lesbaren schwarzen Ziffern und Zeigern ermöglicht eine schnelle und intuitive Erfassung der aktuellen Uhrzeit. Die schlichte Formgebung und die harmonischen Proportionen machen diesen Wecker zu einem zeitlosen Accessoire, das sich problemlos in jedes Schlafzimmer oder Büro integrieren lässt. Die Verarbeitung des Gehäuses wirkt solide und wertig.

Präzise Zeitmessung und automatischer Abgleich dank Funktechnologie

Ein wesentliches Merkmal des Atrium A620-19 ist sein integriertes Funkwerk. Durch den Empfang des DCF-77 Zeitsignals stellt der Wecker automatisch die exakte Uhrzeit ein und wechselt selbstständig zwischen Sommer- und Winterzeit. Dies garantiert eine hohe Genauigkeit und erspart dem Nutzer das manuelle Einstellen der Uhrzeit. Im Test funktionierte der Empfang des Funksignals zuverlässig und die angezeigte Zeit war stets präzise. Diese Funktion ist besonders komfortabel und sorgt dafür, dass man sich immer auf die angezeigte Zeit verlassen kann.

Angenehme Ruhe: Analog Quarzwerk ohne störendes Ticken

Ein großer Vorteil des Atrium A620-19 ist sein analoges Quarzwerk, das laut Hersteller ohne störendes Ticken arbeitet. Im Test konnten wir dies bestätigen. Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen analogen Weckern, deren Ticken in ruhiger Umgebung als störend empfunden werden kann, verrichtet dieser Wecker seine Arbeit nahezu geräuschlos. Dies trägt maßgeblich zu einer ungestörten Nachtruhe bei und macht ihn zu einer idealen Wahl für geräuschempfindliche Personen.

Einfache Bedienung und gut erreichbare Bedienelemente

Die Bedienung des Atrium A620-19 ist denkbar einfach und intuitiv. Auf der Rückseite des Weckers befinden sich gut erreichbare Einstellräder für die Weckzeit und gegebenenfalls für die manuelle Korrektur der Zeit (obwohl dies dank der Funkfunktion in der Regel nicht notwendig ist). Der Schiebeschalter zum Aktivieren und Deaktivieren des Alarms ist ebenfalls leicht zugänglich und eindeutig gekennzeichnet. Im Test erwies sich die Handhabung als unkompliziert und benutzerfreundlich.

Zuverlässiger Weckalarm und praktische Schlummerfunktion

Der Atrium A620-19 verfügt über einen zuverlässigen Weckalarm, der zum eingestellten Zeitpunkt einen angenehmen, aber dennoch deutlichen Signalton abgibt. Für alle, die morgens gerne noch ein paar Minuten länger im Bett bleiben möchten, ist eine praktische Schlummerfunktion integriert. Durch einfaches Drücken der Oberseite des Weckers wird der Weckruf für einige Minuten unterbrochen. Im Test funktionierte der Alarm zuverlässig und die Schlummerfunktion war leicht zu aktivieren.

Fazit

Der Atrium Funkwecker Analog Quarz A620-19 in matt Silber überzeugt durch sein zeitloses Design, die präzise Zeitmessung dank Funktechnologie und vor allem durch sein lautloses Quarzwerk. Er bietet eine klassische Optik ohne die potenziell störenden Geräusche eines traditionellen analogen Weckers. Die einfache Bedienung und die zuverlässige Weckfunktion mit Schlummermodus runden das positive Gesamtbild ab. Wer einen eleganten und geräuschlosen Funkwecker für den Nachttisch sucht, ist mit dem Atrium A620-19 bestens beraten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Atrium Funkwecker Analog Quarz ohne Ticken klassisches Design matt Silber A620-19“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

SCHNELLE LIEFERUNG