13,99 €
Der hier getestete digitale Funkwecker in Schwarz verspricht eine zuverlässige Zeitmessung und praktische Zusatzfunktionen für den täglichen Gebrauch. Ausgestattet mit einem Thermometer, zwei einstellbaren Weckzeiten, einer Leuchtfunktion, Anzeige von Datum und Wochentag sowie einer Schlummerfunktion, zielt dieser Digitalwecker darauf ab, ein nützlicher Begleiter auf dem Nachttisch zu sein. Da er ohne Batterie geliefert wird, ist der Nutzer für die Stromversorgung selbst verantwortlich. Wir haben diesen Funk-Wecker ausführlich getestet, um seine Leistungsfähigkeit und Alltagstauglichkeit genauer zu untersuchen.
Das Kernmerkmal dieses digitalen Weckers ist seine Fähigkeit, die Zeit per Funk (DCF-77 Signal) zu empfangen. Dies gewährleistet eine hohe Genauigkeit der angezeigten Zeit und eine automatische Umstellung zwischen Sommer- und Winterzeit. Im Test funktionierte der Empfang des Funksignals zuverlässig und die angezeigte Zeit war stets präzise, ohne dass eine manuelle Einstellung erforderlich war. Diese Funktion ist besonders komfortabel und sorgt dafür, dass man sich immer auf die angezeigte Zeit verlassen kann.
Das Display des digitalen Funkweckers ist übersichtlich gestaltet und bietet neben der Uhrzeit auch Informationen zum aktuellen Datum, dem Wochentag und der Innentemperatur. Diese zusätzlichen Anzeigen sind praktisch, um auf einen Blick alle wichtigen Informationen zu erhalten. Im Test waren die Anzeigen gut lesbar und die Temperaturmessung schien plausibel. Die Darstellung von Datum und Wochentag trug zur Alltagstauglichkeit des Weckers bei.
Ein weiteres nützliches Feature sind die zwei einstellbaren Weckzeiten. Dies ermöglicht es, unterschiedliche Weckzeiten für verschiedene Tage oder für zwei Personen einzustellen. Die Bedienung zur Programmierung der Weckzeiten erwies sich im Test als relativ einfach und intuitiv, sodass die gewünschten Einstellungen schnell vorgenommen werden konnten.
Für eine gute Lesbarkeit der Uhrzeit und der anderen Anzeigen bei Dunkelheit verfügt der digitale Funkwecker über eine integrierte Leuchtfunktion. Im Test aktivierte sich die Beleuchtung auf Knopfdruck und erhellte das Display ausreichend, um die Informationen klar zu erkennen, ohne dabei störend hell zu sein. Diese Funktion ist besonders nachts praktisch, um die Zeit oder andere Informationen abzulesen, ohne das Hauptlicht einschalten zu müssen.
Wie bei den meisten modernen Weckern üblich, ist auch dieser digitale Funkwecker mit einer Schlummerfunktion ausgestattet. Nach dem ersten Wecksignal kann durch Betätigen einer Taste die Schlummerfunktion aktiviert werden, um den Weckruf für einige zusätzliche Minuten zu unterbrechen. Im Test funktionierte die Schlummerfunktion zuverlässig und die Dauer der Schlummerphase war angemessen.
Ein wichtiger Punkt ist, dass dieser digitale Funkwecker ohne mitgelieferte Batterien betrieben wird. Der Nutzer muss daher selbst für die benötigten Batterien sorgen, um den Wecker in Betrieb zu nehmen. Dies sollte beim Kauf berücksichtigt werden. Im Testbetrieb mit eingelegten Batterien zeigte der Wecker einen stabilen und zuverlässigen Betrieb.
Der digitale Funkwecker in Schwarz bietet eine gute Kombination aus präziser Zeitmessung, nützlichen Zusatzfunktionen und einfacher Bedienung. Die Funktechnologie sorgt für eine stets korrekte Zeitangabe, während die Anzeige von Datum, Wochentag und Temperatur den Alltag erleichtert. Die zwei Weckzeiten und die Schlummerfunktion bieten Flexibilität und Komfort. Die Leuchtfunktion gewährleistet eine gute Lesbarkeit bei Dunkelheit. Der Umstand, dass keine Batterien im Lieferumfang enthalten sind, sollte jedoch beachtet werden. Insgesamt ist dieser digitale Funkwecker eine empfehlenswerte Option für alle, die einen zuverlässigen und funktionalen Wecker suchen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.